Wir begleiten ihr Unternehmen erfolgreich zur Zertifizierung

Wir zählen Begutachtungen von Managementsystemen mit und ohne Zertifizierung durch eine unabhängige Stelle zu unseren Leistungen. 
Durch unsere Auditoren erhält Ihr Unternehmen im Auftrag anerkannter Zertifizierungsstellen Leistungen in Form von Audits. Wenn Sie sich statt für die Zertifizierung für eine Beratung durch uns entscheiden sollten, helfen wir Ihnen bei der Auswahl und Kommunikation mit Zertifizierer und der Abwicklung des gesamten Vorhabens inklusive der Begleitung und, falls nötig, Verteidigung Ihres Systems während des Audits. 
Die Zertifizierung Ihres Unternehmens schafft Vertrauen beim Kunden, sorgt für strukturierte Prozesse und stellt die Weichen für einen langfristigen Unternehmenserfolg. 

Ablauf der zertifizierung 

1. Zertifizerungs-                          gesellschaft

Es ist zunächst einmal ratsam, eine geeignete Zertifizierungsgesellschaft für Ihr Vorhaben auszuwählen. 
Durch unsere langjährige strategische Partnerschaft mit akkreditierten Zertifizierern sind wir in der Lage, Ihr Zertifizierungsprojekt optimal einzuleiten.

2. Vorgespräch Auditor 


In einem Vorgespräch lernen sich Auditor und Unternehmen kennen. Dabei werden Übereinkünfte und Zertifizierungstermine vereinbart. Dieser Termin ist dazu gedacht, einen Austausch über getroffenen Regelungen anzustoßen. 
Sie erhalten spätestens 14 Tage vor der Zertifizierung einen schriftlichen Auditplan übermittelt.  

3. Das Audit 


Der Auditprozess läuft in der Regel in 2 Phasen ab. Zum einen überprüft der Zertifizierungsauditor die getroffenen Regelungen und Vorgaben und führt Interviews mit dem Management. 
In der zweiten Phase auditiert der Prüfer die gelenkten Prozesse. Es wird abgeglichen, ob festgesetzte Verfahrensanweisungen und Prozessbeschreibungen authentisch implementiert sind. 
Abschließend findet ein Gespräch mit dem Management statt, indem der Auditor Stärken und Verbesserungsimpulse erläutert. 
Das Unternehmen erhält im Anschluss seinen Auditbericht und bei erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat. 

4. Überwachungsaudit 


In den beiden Jahren nach erfolgreicher Zertifizierung werden Normenvorgaben, Prozesse und Verfahren stichprobenartig auditiert. Das Überwachungsaudit fällt deutlich reduzierter aus als die Erstzertifizierung. 
Im dritten Jahr erfolgt die Rezertifizierung. 

Kontaktieren Sie uns gerne um mehr zu erfahren